12.06.2025 14:42

Kaufnebenkosten: Diese Ausgaben kommen auf Sie zu

Neben dem reinen Kaufpreis sollten Sie immer auch die Kaufnebenkosten in Ihr Budget einplanen.

So vermeiden Sie böse Überraschungen und können Ihre Finanzierung realistisch kalkulieren.


1. Grunderwerbsteuer

➖ In Bayern derzeit ca. 3,5 % des Kaufpreises
➖ Wird einmalig beim Eigentumsübergang fällig

2. Notarkosten und Grundbucheintrag

➖ Notar beurkundet den Kaufvertrag und sorgt für die Eintragung im Grundbuch
➖ Kosten liegen meist bei ca. 1,5 % des Kaufpreises

3. Maklergebühren

➖ Falls ein Makler beteiligt ist, fallen Provisionen an
➖ In Niederbayern typischerweise 3,57 % inkl. MwSt.

4. Weitere mögliche Kosten

➖ Finanzierungsgebühren (Bankgebühren, Bearbeitungsgebühren)
➖ Gebühren für Gutachten oder Immobilienbewertungen
➖ Kosten für Umzug oder Renovierung nach dem Kauf

Im Regelfall liegen die Kaufnebenkosten bei ca. 8,5% mit Maklergebühren.

  • Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem Fall von einem Rechtsanwalt oder Steuerberater klären.

Fragen zu den Kaufnebenkosten?

Mit dem Absenden des Kontaktformular erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzbestimmungen verarbeiten und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen.

Bitte addieren Sie 7 und 5.

Nächster Beitrag:

11.09.2025
Warum regionale Makler oft besser sind als große Ketten

Regionale Makler kennen den Markt, bieten persönliche Betreuung und starke Netzwerke. Erfahren Sie, warum lokale Expertise oft mehr bringt als große Ketten.

Zurück zur Newsübersicht

WhatsApp Icon
E-Mail Icon
Telefon Icon
Pfeil nach oben