Warum der Energieausweis wichtig ist - Pflicht, Inhalte & Tipps für Eigentümer.
Der Energieausweis gibt Auskunft über die energetische Qualität eines Gebäudes.
Arten von Energieausweisen
Es gibt zwei Varianten, abhängig von Alter und Zustand deiner Immobilie:
Art | Beschreibung |
---|---|
Verbrauchsausweis | basiert auf tatsächlichem Energieverbrauch |
Bedarfsausweis | basiert auf technischer Analyse des Gebäudes |
- Wann ist der Energieausweis Pflicht?
✔️ Bei Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung
✔️Bei Neuvermietung oder Verpachtung
✔️ Bei Besichtigung muss er vorgelegt werden
✔️ Die Energiekennwerte gehören in jedes Immobilieninserat
Achtung: Bei fehlendem Ausweis können hohe Bußgelder drohen!
Inhalte eines Energieausweises
- Energiekennwert (kWh/m²a)
- Effizienzklasse (A+ bis H)
- Angaben zur Heiztechnik
- Empfehlungen zur energetischen Sanierung
Unser Tipp:
Lass den Energieausweis rechtzeitig erstellen, um keine Verzögerungen im Verkaufs/Mietprozess zu riskieren.
Wenn Sie Ihre Immobilie über uns vermitteln, erhalten Sie den Energieausweis kostenlos.
Fragen zum Energieausweis? Wir helfen gern.