Maximilian Saller
Immobilienfachberater
Diese Doppelhaushälfte aus ca. 1935 bietet eine solide Basis und viel Potenzial für Eigennutzer oder handwerklich geschickte Käufer.
In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche Modernisierungen durchgeführt:
2016: Einbau von dreifachverglasten Kunststofffenstern sowie einer neuen Kunststoff-Haustür
Innenbereich: Trockenbauausbau sowie erneuerte Bodenbeläge in den Wohnräumen
2016: Erneuerung von Elektrik und Wasserleitungen
Fassade: Anbringung eines Vollwärmeschutzes
Dach: ca. 1980 neu eingedeckt
Die Beheizung erfolgt derzeit über einen Schwedenofen, eine Zentralheizung ist nicht vorhanden.
Einige Arbeiten sind noch zu erledigen, um die Immobilie auf den aktuellen Stand zu bringen:
Erneuerung der Fliesen im Flur und im Bad
Austausch von einigen Türstöcken
Malerarbeiten im Innenbereich
Einbau eines neuen Boilers für Warmwasser
Kategorie:Einfamilienhaus
Baujahr ca.:ca. 1935
Baujahr Anlagentechnik:--
Heizungsart:Stückholz (Schwedenofen)
Wesentlicher Energieträger:Holz
Zimmer:3
Wohnfläche ca.:ca. 62 m²
Balkon/Terrasse Fläche ca.:ca. 35 m²
Bodenbeläge:Laminat, Fiesen
Grundstücksgröße:ca. 109 m²
Objektzustand:Renovierungsbedürftig
Letzte Modernisierung:2016
Qualität der Ausstattung:einfach
Balkon:Nein
Terrasse:Ja
Einbauküche:ältere Einbauküche
Abstellraum:Nein
Keller:Nein
Stellplatztyp:Außenstellplatz
Kaufpreis: 92.000 €
Verfügbar ab:sofort
Käuferprovision:3,57% inkl. MwSt.
Energieausweistyp:Bedarfsausweis
Energieverbrauchskennwert:301,2 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse:H
Ausstellungsdatum:30.05.2025
Gültig bis:29.05.2035
3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmaklerin hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem der Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Die Doppelhaushälfte befindet sich in Pocking, im Ortsteil Hartkirchen.
Hartkirchen bietet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergarten, Schule sowie ärztlicher Versorgung.
Die Stadt Pocking liegt im niederbayerischen Landkreis Passau und ist bekannt für ihre zentrale Lage im Bäderdreieck (Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach). Die Nähe zur Thermenregion sowie zu zahlreichen Freizeit- und Sportmöglichkeiten macht die Gegend besonders attraktiv.
Dank der guten Verkehrsanbindung sind sowohl die Bundesstraße B12 als auch die Autobahn A3 schnell erreichbar. Auch die Kreisstadt Passau ist in rund 20 Autominuten erreichbar.