Warum wollen viele trotz Kredit verkaufen?
Der Verkauf einer Immobilie trotz laufender Finanzierung ist keine Seltenheit.
Gründe dafür sind oft:
- Scheidung oder Trennung
- Jobwechsel oder Umzug
- Steigende Kreditbelastung
- Veränderter Wohnbedarf
Darf man eine Immobilie mit Kredit überhaupt verkaufen?
- Ja, Sie dürfen Ihr Haus auch mit laufendem Kredit verkaufen. Wichtig ist, dass die Bank informiert und involviert
Diese 3 Möglichkeiten haben Sie:
✔️ Kredit vollständig ablösen:
Sie nutzen den Verkaufserlös, um den Kredit abzulösen. Achtung: Bei vorzeitiger Kündigung wird oft eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig.
✔️ Käufer übernimmt den Kredit:
Unter bestimmten Bedingungen kann der Käufer Ihre Finanzierung übernehmen, das spart Gebühren, ist aber nur mit Bankzustimmung möglich.
✔️ Zwischenfinanzierung oder Umschuldung:
Wenn Sie z. B. bereits ein neues Haus kaufen möchten, bevor Sie verkaufen, kann eine Zwischenlösung helfen.
Was kostet der Verkauf trotz Kredit?
- Vorfälligkeitsentschädigung (je nach Bank & Restlaufzeit)
- Notarkosten zur Löschung der Grundschuld
- Maklerprovision (wenn beauftragt)
- Eventuelle Restschulden, falls der Verkaufserlös nicht reicht
Achtung: Das sollten Sie beachten
- Bank frühzeitig informieren
- Restschuld und Vorfälligkeit genau berechnen lassen
- Verkaufspreis realistisch ansetzen
- Rundum-Beratung durch erfahrenen Immobilienmakler